Musikliste nach SendungMusik-Panorama

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Musik-Panorama

    15. September 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      Trio für Flöte, Violoncello und Klavier e-Moll, op. 45
      Länge
      24:30 Minuten
      Bestellnummer
      11164029
      Label
      cpo
      Ensemble
      Linos Ensemble
      Komponist*in
      Louise Farrenc
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      Variations concertantes sur une mélodie suisse. Für Violine und Klavier, op. 20
      Länge
      09:10 Minuten
      Bestellnummer
      11164029
      Label
      cpo
      Ensemble
      Linos Ensemble
      Komponist*in
      Louise Farrenc
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Dezett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
      Länge
      02:50 Minuten
      Bestellnummer
      67191
      Album
      Sextuor - Trio - Octuor - Dixtuor
      Satztitel
      4. Satz: Allegro moderato
      Label
      CAPRICCIO
      Ensemble
      Linos-Ensemble; Anna Garzuly (Flöte); Klaus Becker (Oboe); Rainer Müller-Van Recum (Klarinette); Paul van Zelm (Horn); Eberhard Marschall (Fagott); Winfried Rademacher (Violine); Sidsel Garm Nielsen (Violine); Matthias Buchholz (Viola); Mario Blaumer (Violoncello); Jörg Linowitzki (Kontrabass)
      Komponist*in
      Jean Francaix (1912-1997)
    • Sendezeit
      21:26 Uhr
      Titel
      Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 2 d-Moll, op. 34
      Länge
      25:50 Minuten
      Bestellnummer
      11164029
      Label
      cpo
      Ensemble
      Linos Ensemble
      Komponist*in
      Louise Farrenc
    • Sendezeit
      21:24 Uhr
      Titel
      aus: Trente Études dans tous les tons majeurs et mineurs, op. 26. Für Klavier
      Länge
      01:50 Minuten
      Bestellnummer
      999879-2
      Album
      Piano works
      Satztitel
      (19) Etüde b-moll. Presto
      Label
      cpo
      Solist*in
      Konstanze Eickhorst (Klavier)
      Komponist*in
      Louise Farrenc (1804-1875)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 c-Moll, op. 37
      Länge
      19:06 Minuten
      Bestellnummer
      11164029
      Label
      cpo
      Ensemble
      Linos Ensemble
      Komponist*in
      Louise Farrenc
  • Musik-Panorama

    08. September 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      Magi videntes stellam. Motette zu 5 Stimmen
      Länge
      02:43 Minuten
      Bestellnummer
      19802851022
      Album
      Blasius Amon
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Paul Van Nevel
      Ensemble
      Huelgas Ensemble; Malwine Nicolaus (Sopran); Hannah Ely (Sopran); Helen Cassano (Sopran); Witte-Maria Weber (Sopran); Paul Bentley-Angell (Tenor); Daniel Thomson (Tenor); Ozan Karagöz (Tenor); George Pooley (Tenor); Tom Phillips (Tenor); Hidde Kleikamp (Bariton); Robert MacDonald (Bass); Andrés Soler Castaño (Bass)
      Komponist*in
      Blasius Amon (1560-1590)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      21:02 Uhr
      Titel
      aus: Six morceaux für Violine und Klavier. Bearbeitet für Violoncello und Streichorchester
      Länge
      08:39 Minuten
      Bestellnummer
      19658710712
      Album
      Femmes
      Satztitel
      Nr. 2: Bohémienne; Nr. 1: Romance; Nr. 6: Tarantelle
      Label
      Sony Classical
      Dirigent*in
      Daniel Dodds (Konzertmeister)
      Ensemble
      Festival Strings Lucerne
      Solist*in
      Raphaela Gromes (Violoncello)
      Komponist*in
      Pauline Viardot-Garcia (1821-1910)(Komponistin)
      Bearbeiter*in
      Julian Riem (1973-)
  • Musik-Panorama

    01. September 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:35 Uhr
      Titel
      aus: Venere e Amore. Serenata für Sopran, Alt, Blockflöte, Streicher und Basso continuo
      Länge
      02:18 Minuten
      Bestellnummer
      19658813372
      Album
      Alessandro Scarlatti - Baroque Influencer
      Satztitel
      Sinfonia. Spirituoso - Grave affettuoso - Allegro
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Dorothee Oberlinger
      Ensemble
      Ensemble 1700
      Solist*in
      Dorothee Oberlinger (Altblockflöte)
      Komponist*in
      Alessandro Scarlatti (1660-1725)
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      Fantasie für Violine solo Nr. 4 D-Dur, TWV 40:17
      Länge
      01:43 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann (1681-1767)
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      aus: Sonata Seconda, WD 698.2
      Länge
      03:44 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      2. Satz: Allegro; 3. Satz: Adagio
      Solist*in
      Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
    • Sendezeit
      22:12 Uhr
      Titel
      aus: Fantasie für Flöte solo Nr. 6 d-Moll, TWV 40:7
      Länge
      01:38 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Dolce
      Solist*in
      Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann (1681-1767)
    • Sendezeit
      22:33 Uhr
      Titel
      Amor vincit omnia. Für Chor a cappella, ausgeführt mit Singstimme und Instrumentalensemble
      Länge
      01:23 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Julia Doyle (Sopran); Clara Blessing (Oboe); Mayumi Hirasaki (Violine); Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Valentin Rathgeber (1682-1750)
    • Sendezeit
      22:24 Uhr
      Titel
      Konzert für Flöte, Oboe, Violine, Violoncello und Basso continuo g-Moll, RV 107 (P 360)
      Länge
      08:54 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Largo; 3. Satz: Allegro
      Solist*in
      Clara Blessing (Oboe); Mayumi Hirasaki (Violine); Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Antonio Vivaldi (1678-1741)
    • Sendezeit
      22:19 Uhr
      Titel
      Meine Seele hört im Sehen. Arie für Sopran, Oboe und Basso continuo, HWV 207
      Länge
      05:39 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Julia Doyle (Sopran); Clara Blessing (Oboe); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Georg Friedrich Händel (1685-1759)
      Textdichter*in
      Barthold Heinrich Brockes (1680-1747)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Flammende Rose, Zierde der Erden. Arie für Sopran, Violine und Basso continuo, HWV 210
      Länge
      05:42 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Julia Doyle (Sopran); Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Georg Friedrich Händel (1685-1759)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für Oboe, Violoncello und Basso continuo G-Dur
      Länge
      01:19 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Adagio
      Solist*in
      Clara Blessing (Oboe); Mayumi Hirasaki (Violine); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
    • Sendezeit
      21:43 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für Oboe, Violoncello und Basso continuo G-Dur
      Länge
      08:41 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      2. Satz: Allegro; 3. Satz: Largo; 4. Satz: Allegro
      Solist*in
      Clara Blessing (Oboe); Mayumi Hirasaki (Violine); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
    • Sendezeit
      21:33 Uhr
      Titel
      Trio für 2 Flöten und Basso continuo G-Dur. Ausgeführt mit Flöte, Violine und Basso continuo
      Länge
      09:58 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Adagio; 2. Satz: Allegro; 3. Satz: Adagio; 4. Satz: Presto
      Solist*in
      Mayumi Hirasaki (Violine); Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo); Kristin von der Goltz (Violoncello)
      Komponist*in
      Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
    • Sendezeit
      21:27 Uhr
      Titel
      Das zitternde Glänzen der spielenden Wellen. Aria Nr. 2, HWV 203
      Länge
      05:32 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Julia Doyle (Sopran); Clara Blessing (Oboe); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo)
      Komponist*in
      Georg Friedrich Händel (1685-1759)
      Textdichter*in
      Barthold Heinrich Brockes (1680-1747)
    • Sendezeit
      21:19 Uhr
      Titel
      Sonate für Oboe und Basso continuo c-Moll, I 100
      Länge
      08:11 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Adagio assai; 2. Satz: Allegro assai; 3. Satz: Non tanto adagio; 4. Satz: Giga. Presto
      Solist*in
      Clara Blessing (Oboe); Rebecca Mertens (Fagott); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo)
      Komponist*in
      Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
    • Sendezeit
      21:12 Uhr
      Titel
      Süßer Blumen Ambraflocken. Arie für Sopran, Violine und Basso continuo, HWV 204
      Länge
      07:08 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Solist*in
      Julia Doyle (Sopran); Mayumi Hirasaki (Violine); Rebecca Mertens (Fagott); Kristin von der Goltz (Violoncello); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo)
      Komponist*in
      Georg Friedrich Händel (1685-1759)
      Textdichter*in
      Barthold Heinrich Brockes (1680-1747)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Quartett für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo d-Moll, TWV 43:d3 in einer Neufassung als Concerto a 5
      Länge
      07:21 Minuten
      Album
      Unter Freunden. Giovanni Benedetto Platti am Würzburger Hof des Fürstbischofs von Schönborn
      Satztitel
      1. Satz: Adagio; 2. Satz: Allegro; 3. Satz: Largo; 4. Satz: Allegro
      Solist*in
      Clara Blessing (Oboe); Mayumi Hirasaki (Violine); Michael Schmidt-Casdorf (Traversflöte); Rebecca Mertens (Fagott); Kristin von der Goltz (Violoncello); Sebastian Küchler-Blessing (Cembalo)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann (1681-1767)
      Bearbeiter*in
      Robert Christoph
  • Musik-Panorama

    25. August 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      6 Variationen G-Dur, op. 42 (für Violine/Flöte und Gitarre/Klavier - für Mandoline, Gitarre und Klavier)
      Länge
      07:03 Minuten
      Bestellnummer
      95301
      Label
      Brilliant Classics
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline); Izhar Elias (Gitarre); Michael Tsalka (Klavier)
      Komponist*in
      Johann Baptist Vanhal (1739-1813)
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo C-Dur
      Länge
      13:06 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      1. Satz: Tempo giusto; 2. Satz: Larghetto alla Siciliana; 3. Satz: Allegro
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Giovanni Paisiello (1740-1816)(Urheberschaft unsicher)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      Thema und Variationen für Mandoline und Orchester
      Länge
      08:25 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      Thema. Allegretto; Variation 1; Variation 2; Variation 3; Variation 4; Variation 5
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Ernest Krähmer (1795-1837)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Andantino für Mandoline und Orchester
      Länge
      02:34 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Ernest Krähmer (1795-1837)
    • Sendezeit
      21:39 Uhr
      Titel
      Andante con variazioni D-dur, WoO 44b (für Mandoline und Cembalo (Klavier))
      Länge
      02:04 Minuten
      Bestellnummer
      8.500250
      Label
      NAXOS
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline); Michael Tsalka (Klavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      aus: Haydn's Mandolin concerto. Für Mandoline und Orchester C-Dur
      Länge
      18:59 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      1. Satz: Moderato; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Rondo. Allegretto
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Joseph Haydn (1732-1809)(1. und 2. Satz); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben [3. Satz]); Alon Sariel (1986-)(Kadenzen); Joseph Haydn (1732-1809); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben)
      Bearbeiter*in
      Alon Sariel (1986-)(Bearbeitung und Zusammenstellung)
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      aus: Haydn's Mandolin concerto. Für Mandoline und Orchester C-Dur
      Länge
      00:42 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      2. Satz: Adagio
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Joseph Haydn (1732-1809)(1. und 2. Satz); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben [3. Satz]); Alon Sariel (1986-)(Kadenzen); Joseph Haydn (1732-1809); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben)
      Bearbeiter*in
      Alon Sariel (1986-)(Bearbeitung und Zusammenstellung)
    • Sendezeit
      21:19 Uhr
      Titel
      aus: Konzert Nr 1 C-Dur, Hob VIIb:1 (für Violoncello und Orchester)
      Länge
      00:37 Minuten
      Bestellnummer
      GEN89148
      Satztitel
      Moderato
      Label
      GENUIN
      Dirigent*in
      Michael Sanderling (1967-)
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Solist*in
      Nicolas Altstaedt (1982-)(Violoncello)
      Komponist*in
      Joseph Haydn (1732-1809)
      Bearbeiter*in
      Nicolas Altstaedt (1982-)(Kadenz 1. Satz); Unbekannt (zeitgenössisch, Kadenz 2. Satz)
    • Sendezeit
      21:19 Uhr
      Titel
      aus: Haydn's Mandolin concerto. Für Mandoline und Orchester C-Dur
      Länge
      00:37 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      1. Satz: Moderato
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Joseph Haydn (1732-1809)(1. und 2. Satz); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben [3. Satz]); Alon Sariel (1986-)(Kadenzen); Joseph Haydn (1732-1809); Ignaz Malzat (1757-1804)(Urheberschaft unsicher; früher fälschlicherweise Joseph Haydn zugeschrieben)
      Bearbeiter*in
      Alon Sariel (1986-)(Bearbeitung und Zusammenstellung)
    • Sendezeit
      21:11 Uhr
      Titel
      Larghetto und Rondo für Mandoline und Orchester
      Länge
      07:38 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Satztitel
      Larghetto. Adagio; Rondo. Allegro moderato
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Ernest Krähmer (1795-1837)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Andante für Flöte und Orchester C-Dur, KV 315 (KV 285e). Bearbeitet für Mandoline und Orchester
      Länge
      05:52 Minuten
      Bestellnummer
      PTC5187364
      Album
      Vienna Mandolin Stories
      Label
      Penta Tone NL
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Alon Sariel (Mandoline)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791); Alon Sariel (1986-)(Kadenzen)
      Bearbeiter*in
      Alon Sariel (1986-)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Kanzonette des Don Giovanni (II) (für Bariton, Mandoline und Streicher)
      Länge
      00:22 Minuten
      Bestellnummer
      88875087162
      Album
      Don Giovanni, KV 527
      Label
      Sony Classical
      Dirigent*in
      Conrad von der Goltz (1928-)
      Orchester
      Freiburger Barockorchester (Streicher)
      Solist*in
      Christian Gerhaher (1969-)(Bariton); Avi Avital (1978-)(Mandoline)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
      Kommentar
      Dramma giocoso in 2 Akten
      Textdichter*in
      Lorenzo da Ponte (1749-1838)
  • Musik-Panorama

    18. August 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:41 Uhr
      Titel
      aus: Jeux d'enfants für Klavier zu vier Händen, Op. 22, GB 142
      Länge
      01:43 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Satztitel
      12. Satz: Le Bal
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Georges Bizet (1838-1875)
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      6 Stücke für Klavier zu vier Händen, Op. 11
      Länge
      24:48 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Barcarolle. Moderato. g-Moll; Nr. 2: Scherzo. Allegro. D-Dur; Nr. 3: Theme Russe. Andantino cantabile. b-Moll; Nr. 4: Valse. Tempo di Valse. A-Dur; Nr. 5: Romance. Andante con anima. c-Moll; Nr. 6: Slava. Allegro moderato. C-Dur
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Sergei Rachmaninoff (1873-1943)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Rondo für Klavier zu vier Händen, A-Dur, D 951, Op. 107
      Länge
      11:15 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      21:32 Uhr
      Titel
      Van... Für Klavier zu vier Händen oder 2 Klaviere
      Länge
      05:53 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Hanna Kulenty (1961-)
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Ma Mère l'Oye. Fünf Kinderstücke für Klavier zu vier Händen, M. 60
      Länge
      14:38 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Satztitel
      1. Satz: Pavane de la belle au bois dormant; 2. Satz: Petit poucet. Très modéré; 3. Satz: Laideronnette, Impératrice des pagodes. Mouvement de Marche; 4. Satz: Les entretiens de la Belle et la Bête. Mouvement de Valse modéré; 5. Satz: Le jardin féerique. Lent et grave
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Peer Gynt. Suite Nr. 1, Op. 46. Für Orchester. Bearbeitet für Klavier zu vier Händen
      Länge
      13:11 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.07.2025, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal
      Satztitel
      (1) Morgenstimmung; (2) Ases Tod; (3) Anitras Tanz; (4) In der Halle des Bergkönigs
      Ensemble
      Lucas Jussen (Klavier zu 4 Händen); Arthur Jussen (Klavier zu 4 Händen)
      Komponist*in
      Edvard Grieg (1843-1907)
  • Musik-Panorama

    04. August 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:35 Uhr
      Titel
      aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 1 F-Dur, op. 42
      Länge
      06:20 Minuten
      Bestellnummer
      8553248
      Album
      String Quartet op. 42. Piano Quintet op. 43
      Satztitel
      1. Satz: Allegro (Schluss)
      Label
      CAvi-music
      Ensemble
      Pleyel Quartett Köln; Andreas Gerhardus (Viola); Ingeborg Scheerer (Violine); Milena Schuster (Violine); Nicholas Selo (Violoncello)
      Komponist*in
      August Klughardt (1847-1902)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Quartett Nr. 2 D-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 61
      Länge
      29:55 Minuten
      Label
      CAvi-music
      Ensemble
      Pleyel Quartett Köln
      Komponist*in
      August Klughardt
    • Sendezeit
      21:40 Uhr
      Titel
      aus: Quintett für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier g-Moll, op. 43
      Länge
      09:34 Minuten
      Bestellnummer
      8553248
      Album
      String Quartet op. 42. Piano Quintet op. 43
      Satztitel
      4. Satz: Allegro non troppo
      Label
      CAvi-music
      Ensemble
      Pleyel Quartett Köln; Andreas Gerhardus (Viola); Ingeborg Scheerer (Violine); Verena Schoneweg (Violine); Nicholas Selo (Violoncello)
      Solist*in
      Tobias Koch (Hammerklavier)(Instrument: Hammerklavier von Pierre Erard, Paris 1839)
      Komponist*in
      August Klughardt (1847-1902)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Quintett g-Moll für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli op. 62
      Länge
      33:58 Minuten
      Label
      CAvi-music
      Ensemble
      Pleyel Quartett Köln
      Komponist*in
      August Klughardt
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Quartett Nr. 2 D-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 61
      Länge
      01:39 Minuten
      Satztitel
      1. Satz (Beginn)
      Label
      CAvi-music
      Ensemble
      Pleyel Quartett Köln
      Komponist*in
      August Klughardt
  • Musik-Panorama

    28. Juli 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:38 Uhr
      Titel
      Zorbas dance. Bearbeitet für Klavier zu 4 Händen
      Länge
      03:06 Minuten
      Bestellnummer
      0302969BC
      Album
      Apollo Dionysus
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier); Kiveli Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      Danae Dörken (1991-); Kiveli Dörken (1995-)
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      Tis dikeosinis Ilie. Lied. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      02:25 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      22:12 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Klavier und Orchester Nr. 1
      Länge
      00:40 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      4. Satz: Presto
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Klavier und Orchester Nr. 1
      Länge
      01:18 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      4. Satz: Presto
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Klavier und Orchester Nr. 1
      Länge
      04:10 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      2. Satz: Andante moderato
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Klavier und Orchester Nr. 1
      Länge
      23:00 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      1. Satz: Presto; 2. Satz: Andante moderato; 3. Satz: Andante sostenuto; 4. Satz: Presto; 5. Satz: Lento
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Klavier und Orchester Nr. 1
      Länge
      01:43 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      1. Satz: Presto
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      21:41 Uhr
      Titel
      Stróse to stróma sou. Lied für Singstimme und Orchester. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      03:21 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      21:36 Uhr
      Titel
      aus: Mauthausen-Kantate. Liederzyklus für Singstimme und Instrumentalensemble
      Länge
      05:12 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      Nr. 1: Asma asmáton. Bearbeitet für Klavier
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      21:34 Uhr
      Titel
      Margarita Magiopoula. Lied. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      02:07 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      21:33 Uhr
      Titel
      To gelastó paidí. Lied. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      01:30 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      21:32 Uhr
      Titel
      Ítan 18 Noémvri. Lied. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      00:55 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      21:08 Uhr
      Titel
      aus: Helikon. Konzert für Klavier und Orchester
      Länge
      01:14 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con fuoco
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      21:09 Uhr
      Titel
      Helikon. Konzert für Klavier und Orchester
      Länge
      22:38 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con fuoco; 2. Satz: Largo
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      aus: Helikon. Konzert für Klavier und Orchester
      Länge
      01:32 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con fuoco
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kornilius Michailidis
      Orchester
      Staatskapelle Weimar
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Ena to Helidoni. Lied. Bearbeitet für Klavier
      Länge
      01:37 Minuten
      Bestellnummer
      0303725
      Album
      Helikon
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Danae Dörken (Klavier)
      Komponist*in
      Mikis Theodorakis (1925-2021)
      Bearbeiter*in
      N. N.
  • Musik-Panorama

    14. Juli 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:25 Uhr
      Titel
      Cuerdas del destino für Streichquartett Arditti Streichquartett
      Länge
      17:23 Minuten
      Bestellnummer
      AECD 1439
      Label
      Aeon music
      Künstler*in
      Arditti Streichquartett
      Komponist*in
      Hilda Paredes
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Señales für Violine und Kammerensemble
      Länge
      20:38 Minuten
      Album
      »SEÑALES« – Zeichen. Konzert vom 23.11.2024 im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Welfensaal
      Dirigent*in
      Aaron Holloway-Nahum
      Ensemble
      Ensemble RIOT
      Solist*in
      Irvine Arditti (Violine)
      Komponist*in
      Hilda Paredes (1957-)(Komponistin)
      Kommentar
      Homenaje a Jonathan Harvey
    • Sendezeit
      21:36 Uhr
      Titel
      The hearing trumpet für Instrumentalensemble
      Länge
      17:22 Minuten
      Album
      »SEÑALES« – Zeichen. Konzert vom 23.11.2024 im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Welfensaal
      Dirigent*in
      Aaron Holloway-Nahum
      Ensemble
      Ensemble RIOT
      Komponist*in
      Hilda Paredes (1957-)(Komponistin)
    • Sendezeit
      21:25 Uhr
      Titel
      Introduktion und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
      Länge
      11:06 Minuten
      Album
      »SEÑALES« – Zeichen. Konzert vom 23.11.2024 im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Welfensaal
      Dirigent*in
      Aaron Holloway-Nahum
      Ensemble
      Ensemble RIOT
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Revelación für 9 Instrumente und Live-Elektronik
      Länge
      20:38 Minuten
      Album
      »SEÑALES« – Zeichen. Konzert vom 23.11.2024 im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Welfensaal
      Dirigent*in
      Aaron Holloway-Nahum
      Ensemble
      Ensemble RIOT
      Komponist*in
      Hilda Paredes (1957-)(Komponistin)
  • Musik-Panorama

    07. Juli 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      21:32 Uhr
      Titel
      Offertoire les Grands jeux aus der Messe à l'usage ordinaire des paroisses pour les fetes solennnelles
      Länge
      08:31 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      François Couperin (1668-1733)
    • Sendezeit
      21:27 Uhr
      Titel
      Rezitativ "Ach! dieser süße Trost"
      Länge
      00:01 Minuten
      Bestellnummer
      HSP012
      Album
      Selig ist der Mann (BWV 57)
      Label
      Hitasura
      Künstler*in
      Emmanuelle Dauvin; Heather Newhouse
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Peace prayer. Für Orgel Nr. 1
      Länge
      04:32 Minuten
      Bestellnummer
      dda25241
      Album
      Companions
      Label
      DIVINE ART
      Solist*in
      Carson Cooman (Orgel)
      Komponist*in
      David Lasky (1957-)
    • Sendezeit
      21:04 Uhr
      Titel
      Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel "Coriolan" c-Moll, op. 62
      Länge
      08:40 Minuten
      Album
      Konzert des Bundesjugendorchesters vom 26.09.1970 im Sendesaal im Haus des Rundfunks
      Dirigent*in
      Volker Wangenheim
      Orchester
      Bundesjugendorchester
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      22:35 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 3 c-moll, op. 78 für Orgel und Orchester
      Länge
      05:59 Minuten
      Album
      Konzert mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin vom 12.2.2023 aus der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      2. Satz: Allegro moderato - Presto - Maestoso - Allegro
      Dirigent*in
      Marie Jacquot
      Orchester
      Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      Camille Saint-Saëns (1835-1921); Improvisation
    • Sendezeit
      22:24 Uhr
      Titel
      Suite im 1. Ton für Orgel
      Länge
      10:26 Minuten
      Album
      Suite im 1. Ton für Orgel
      Satztitel
      1. Plein jeu; 2. Trio; 3. Duo; 4. Basse de Trompette; 5. Récit; 6. Dialogue
      Label
      VERSAILLES
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      Jean Adam Guilain (1702-1739)
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Orgel Nr. 5 in d-Moll, BWV 596
      Länge
      11:03 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Satztitel
      1. Satz: ohne Bezeichnung; 4. Satz: Largo e spiccato; 5. Satz: Finale
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Offertoire les Grands jeux aus der Messe à l'usage ordinaire des paroisses pour les fetes solennnelles
      Länge
      08:31 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      François Couperin (1668-1733)
    • Sendezeit
      21:47 Uhr
      Titel
      aus: Suite im 4. Ton für Orgel
      Länge
      05:05 Minuten
      Album
      Suite im 4. Ton für Orgel
      Satztitel
      1. Grand plein-jeu; 2. Cromorne en taile
      Label
      VERSAILLES
      Solist*in
      Guy Bovet (Orgel)
      Komponist*in
      Jean Adam Guilain (1702-1739)
    • Sendezeit
      21:35 Uhr
      Titel
      Sonate für Orgel Nr. 2 c-Moll, BWV 526
      Länge
      11:39 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Satztitel
      1. Satz: Vivace; 2. Satz: Largo; 3. Satz: Allegro
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      21:15 Uhr
      Titel
      Gloria aus der Messe à l'usage ordinaire des paroisses pour les fetes solennelles
      Länge
      20:01 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Satztitel
      Premier Couplet. Et in terra pax. Plein Jeu; 2e Couplet. Benedicimus te. Petitte fugue sur le Chromhorne; 3e Couplet. Glorificamus te. Duo sur les Tierces; 4e Couplet. Domine Deus, Rex coelestis. Basse de Trompette; 5e Couplet. Domine Deus, Agnus Dei. Chromhorne en Taille; 6e Couplet. Qui tollis peccata mundi. Dialogue sur la Voix humaine; 7e Couplet. Quoniam tu solus sanctus. Dialogue sur les Tierces et la Basse sur la Trompette; 8e Couplet. Tu solus altissimus. Récit de Tierce; Dernier Couplet. Amen. Dialogue sur les Grands Jeux
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      François Couperin (1668-1733)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Präludium und Fuge für Orgel in E-Dur, BWV 566
      Länge
      10:43 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 01.06.2025, Freiberg, Dom St. Marien
      Satztitel
      (1) Präludium; (2) Fuge
      Solist*in
      Thomas Ospital (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
  • Musik-Panorama

    30. Juni 2025
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:31 Uhr
      Titel
      aus: 8 Humoresken für Klavier
      Länge
      05:50 Minuten
      Album
      Manfred Reuthe spielt Smetana
      Satztitel
      Nr. 6: H-Dur. Poco allegretto; Nr. 7: Ges-Dur. Poco lento e grazioso
      Label
      DeutschlandRadio Berlin
      Solist*in
      Manfred Reuthe (Klavier)
      Komponist*in
      Antonin Dvorak (1841-1904)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D 82
      Länge
      26:00 Minuten
      Satztitel
      1. Satz: Adagio - Allegro vivace; 2. Satz: Andante; 3. Satz: Menuetto. Allegretto - Trio; 4. Satz: Allegro vivace
      Label
      CAVI
      Dirigent*in
      Adam Fischer
      Orchester
      Düsseldorfer Symphoniker
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 (B 178)
      Länge
      44:30 Minuten
      Satztitel
      1. Satz: Adagio - Allegro molto; 2. Satz: Largo; 3. Satz: Scherzo. Molto vivace; 4. Satz: Allegro con fuoco
      Label
      CAVI
      Dirigent*in
      Adam Fischer
      Orchester
      Düsseldorfer Symphoniker
      Komponist*in
      Antonin Dvorak (1841-1904)