Archiv

Naher Osten
Nach gegenseitigen Angriffen wollen Iran und Pakistan Deeskalation

Nach gegenseitigen Raketen- und Drohnenangriffen bemühen sich Pakistan und der Iran um eine diplomatische Annäherung.

    In einer Mitteilung des pakistanischen Außenministeriums hieß es, in einem Telefonat hätten die Außenminister beider Länder ihre Bereitschaft bekundet, in allen Fragen zusammenzuarbeiten. Ziel sei eine Deeskalation der Lage und eine engere Abstimmung bei der Bekämpfung von Terrorismus. Aus Teheran liegt bislang keine Stellungnahme vor.
    In der Grenzregion sind Separatisten aktiv, die einen unabhängigen Staat errichten wollen. Pakistan hatte gestern Ziele im Iran angegriffen, vermutlich als Reaktion auf einen iranischen Angriff, der nach Angaben Teherans einer sunnitischen Miliz galt.

    Weiterführende Informationen

    Nahost - 100 Tage Krieg im Gazastreifen
    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.