
Am Abend sollen die Worte "Bring them home now" auf das Wahrzeichen projiziert werden. Damit wird die Hamas aufgefordert, die verbliebenen Geiseln freizulassen.
Deutschlandweit wehen heute Flaggen auf halbmast. An mehreren Orten wird an das Massaker erinnert. Am Berliner Bebelplatz etwa ist eine Mahnwache gegen Antisemitismus geplant. Der Gedenktag wird in der Hauptstadt von rund 1.400 Polizisten begleitet.
Steinmeier besucht Juden in Leipzig
In Leipzig trifft sich Bundespräsident Steinmeier mit der Israelischen Religionsgemeinde in der Brodyer Synagoge. Bundestagspräsidentin Klöckner eröffnet in Berlin eine Ausstellung, die den Angriff auf das Nova-Musikfestival rekonstruiert.
Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der Hamas mit anderen Islamisten einen Großangriff auf Israel verübt. Etwa 1.200 Menschen wurden dabei nach Angaben des Militärs getötet, rund 250 in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer hält die Hamas 47 Menschen fest; mutmaßlich mehr als 20 von ihnen sind bereits tot.
Beim darauffolgenden israelischen Militäreinsatz wurden nach Zahlen der Hamas-Behörden mehr als 67.000 Menschen in dem Palästinensergebiet getötet. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.