
Ab dem nächsten Frühjahr sollen vier Personen ein Jahr lang auf einem nur 160 Quadratmeter großen Gelände von der Außenwelt abgeschottet zusammenleben. Sie haben dort unter anderem einen engen Wohnbereich, ein Fitnessstudio und eine vertikale Farm für den Gemüseanbau. Es handelt sich bereits um die zweite Simulation dieser Art. Die erste Simulation war im Juni 2023 gestartet. Ziel ist laut Nasa zu untersuchen, wie sich Menschen in totaler Isolation verhalten.
Anforderungen an Bewerber
Bis zum 2. April können sich laut Nasa Menschen zwischen 30 und 55 Jahren bewerben. Sie müssen über einen naturwissenschaftlichen Universitätsabschluss und mindestens 1.000 Flugstunden verfügen. Sie sollten gesund und motiviert sein, nicht rauchen und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft oder eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung haben.
Die geplanten Marsmissionen
Neben den USA planen auch China und Russland bemannte Flüge zum Mars. Allein die Anreise zum Planeten dauert mehrere Monate. Auch das kommerzielle Raumfahrtunternehmen Space-X des Technikmilliardärs Musk plant eine Marslandung. Musk musste seine ehrgzeigen Zeitpläne jedoch bereits mehrfach korrigieren. Die Nasa rechnet damit, 2039 einen bemannten Flug zum Mars inklusive Landung realisieren zu können.
Diese Nachricht wurde am 18.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.