Strategie gegen Antisemitismus Wie jüdisches Leben in Deutschland gestärkt werden soll
Mit der nationalen Strategie gegen Antisemitismus will die Bundesregierung dem Anstieg an Straftaten gegen jüdische Einrichtungen und Personen entgegenwirken. Ein Teil der geplanten Maßnahmen richtet sich auch an die Zivilgesellschaft.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
In der Nacht vom 17.11. auf den 18.11. gab es laut NRW-Innenminister Reul nicht nur einen Angriff auf den Gebäudekomplex der Alten Synagoge Essen, sondern noch weitere mutmaßlich antisemistische Vorfälle im Ruhrgebiet (imago / Gottfried Czepluch)