Niederlande
Rütteln am Tabu der Kollaboration mit den Nazis

Viele Niederländer blicken auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs vor allem als Opfer oder Widerstandskämpfer zurück. Täter in den eigenen Reihen? Lange ein Tabu. Ein digitales Archiv bringt Bewegung in das nationale Selbstbild – und öffnet alte Wunden.

Schweighöfer, Kerstin |
Nationaal-Socialistische Beweging (NSB), faschistische, später nationalsozialistische Partei in den Niederlanden, aktiv 1931 bis 1945 bei einer Parade im Jahr 1941. Vorne geht jemand mit einer Fahen. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Parade der Nationaal-Socialistische Beweging (NSB) in den Niederlanden im Jahr 1941: Das Archiv CABR dokumentiert 425.000 niederländische Kollaborationsverdächtige. (picture alliance / akg-images)