Neue Bestimmungen zu Cannabis im Verkehr in Kraft

Für Autofahrer gelten ab heute neue Bestimmungen für Cannabis.

    Eine Hand hält in einem Auto ein Handy, auf dem in grün eine Cannabis-Pflanze und die Worte THC Grenzwert zu lesen sind. Dahinter sieht man ein Steuer und Qualm.
    Die Kontrolle der Einhaltung des THC-Grenzwertes bei Cannabis-Konsum von Autofahrern könnte schwierig werden. (IMAGO / Bihlmayerfotografie / IMAGO)
    Dazu zählt ein gesetzlicher Grenzwert für den berauschenden Wirkstoff THC - ähnlich der 0,5-Promille-Grenze für Alkohol. Wer mit 3,5 Nanogramm je Milliliter Blut oder mehr unterwegs ist, riskiert künftig in der Regel 500 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. Wird dazu noch Alkohol getrunken, drohen in der Regel 1.000 Euro Buße. Die Vorgaben kommen begleitend zur teilweisen Freigabe von Cannabis, die den Konsum und privaten Anbau für Volljährige seit April unter Bedingungen zulässt.
    Daneben gilt analog zum Alkohol in der zweijährigen Führerschein-Probezeit sowie für Fahrer unter 21 Jahren ein Cannabis-Verbot. Bei Verstößen drohen in der Regel 250 Euro Buße.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.