Erneut Kämpfe im Kaukasus Was steckt hinter der Eskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan?
Im seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien haben sich die Kaukasus-Republiken die schwersten Kämpfe seit dem Krieg vor zwei Jahren geliefert. Die Eskalation dürfte auch eine Folge des Kriegs in der Ukraine sein.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Die armenische Stadt Vardenis nach Angriffen aus Aserbaidschan. Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig Verstöße gegen Feuerpause vor (Imago / ITAR-TASS / Alexander Patrin)