Atommülllager Asse
Von einer Katastrophe noch weit entfernt

Wasser dringt in das Atommülllager Asse ein - seit Jahrzehnten wird es abgefangen. Nun sucht es sich neue, tiefere Wege. Doch noch säuft das alte Salzbergwerk nicht ab. Wann lassen sich die rund 126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall herausholen?

Röhrlich, Dagmar | 22. Mai 2024, 16:35 Uhr
Ein vergittertes Tor vor einer Salzstock-Kammer im ehemaligen Salzbergwerk Asse
Atommüll-Lager in Niedersachsen: Wasser dringt tiefer ein als bisher. In Asse II lagert schwach- und mittelradioaktiver Abfall. (picture-alliance / Sven Simon / Malte Ossowski)