
Die Welt scheint aus den Fugen: der Krieg in Syrien wird zum Schauplatz neuer Stellvertreter-Kriege, und Europa ist machtlos; in den USA ist das Phänomen Donald Trump der Ausweis einer tief gespaltenen Gesellschaft; der Brexit in Großbritannien steht auch für eine Abschottung, die in vielen europäischen Ländern um sich greift und auch als Antwort auf Globalisierungsängste gedeutet werden kann. - Diese Themen standen im Mittelpunkt eines Gesprächskonzerts unter der Kuppel im Reichstagsgebäude, zu dem das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk und dem Deutschen Bundestag zwei Mal im Jahr einlädt.
Gastgeber am vergangenen Sonntag war Dr. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag. In der Pause der kammermusikalischen Veranstaltung hat Karin Fischer mit ihm über die politischen Verwerfungen von den USA über Syrien bis hin zum Brexit gesprochen:
Das komplette Gespräch können Sie in unserem Audio-Archiv nachhören.