Archiv

Nur einer spricht mit den Astronauten im All
Der Kapsel-Kommunikator

Während eines Raumfluges ist die Besatzung oft in Kontakt mit dem Kontrollzentrum am Boden. Um dies so einfach wie möglich zu gestalten, hatte die NASA von Anfang an die Position des Capcom eingerichtet, des Capsule Communicator.

Von Dirk Lorenzen |
    Capcom Christie Bartels im Johnson Space Center in Houston
    Capcom Christie Bartels im Johnson Space Center in Houston (NASA)
    Im Idealfall spricht die Crew im Weltraum nur mit diesem "Kapsel-Kommunikator". Über ihn oder sie läuft der gesamte Kontakt zwischen Boden und Raumschiff.
    Die NASA-Strategen hatten erkannt, dass es für Astronauten im All sehr belastend sein könnte, mit vielen verschiedenen Personen sprechen zu müssen oder mit Leuten, die sich schlecht in ihre Situation einfühlen können.
    Daher wurden Mitglieder der Ersatzmannschaft einer Mission oder andere Astronauten als Capcoms herangezogen. Sie wissen um die Befindlichkeiten der Kollegen im All und sind meist schon selbst in einer ähnlichen Situation gewesen.
    Astronauten auf der Raumstation sprechen dienstlich vor allem mit dem oder der Capcom in Houston
    Astronauten auf der Raumstation sprechen dienstlich vor allem mit dem oder der Capcom in Houston (NASA)
    Außerdem bündelt der Capcom alle Informationen. Er oder sie weiß also ganz genau um den aktuellen Stand einer Mission und verhindert so unnötige Doppelarbeit.Wer immer vom Boden aus etwas von der Besatzung im All will, muss sich an den Kommunikator wenden. Sollte doch mal ein "Fremder" direkt mit den Astronauten im Orbit sprechen müssen, ist der Capcom immer dabei.
    Früher waren ausschließlich Astronauten in dieser Funktion tätig. Für den Betrieb der Internationalen Raumstation werden aber auch erfahrene Ingenieure oder Ausbilder als Kontaktpersonen eingesetzt.
    Einst lautete sogar das Rufzeichen der Bodenstation Capcom. Seit der Inbetriebnahme des Kontrollzentrums in Houston heißt es allerdings "Houston" – auch wenn dort immer ein Capcom sitzt.