Ort der Willkür
30 Jahre Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam

Erst tagte hier 1809 die Potsdamer Stadtversammlung, dann war es von 1933 bis 1945 NS-Gefängnis und von 1952 bis 1989 das Stasi-Untersuchungsgefängnis für den Bezirk Potsdam. Seit 30 Jahre ist es eine Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt.

Richter, Christoph D. |
Die Gedenkstätte Lindenstraße - die ehemalige U-Haftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)
Die Gedenkstätte Lindenstraße - die ehemalige U-Haftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). (picture alliance / dpa / Michael Bahlo)