
Vorausgegangen war ein Streit innerhalb der Konferenz. Russland hatte den angedachten Vorsitz des NATO-Mitglieds Estland abgelehnt. Die Einigung auf den neutralen Staat Malta sei eine existenzielle Entscheidung für den Fortbestand der OSZE, hieß es aus diplomatischen Kreisen. Die erneute Ernennung von Spitzenvertretern der Organisation, darunter Generalsekretärin Schmid, blockiert Russland weiterhin. Am Donnerstag beginnt ein zweitägiges Treffen der OSZE-Außenminister im nordmazedonischen Skopje.
Der OSZE gehören 57 Länder an. Es ist die einzige sicherheitspolitische Organisation, in der alle europäischen Länder, die Nachfolgestaaten der Sowjetunion, die USA und Kanada vertreten sind.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 28.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.