
Der portugiesische Außenminister Rangel gab am Abend die Entscheidung seines Landes bekannt. Rangel sagte, Portugal betrachte die sogenannte Zwei-Staaten-Lösung als einzigen Weg zu einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten.
Ähnlich hatten sich zuvor der britische Premierminister Starmer und Kanadas Regierungschef Carney geäußert. Der australische Ministerpräsident Albanese betonte, in einem Palästinenserstaat dürfe die Hamas keine Rolle spielen. Israels Ministerpräsident Netanjahu warnte, ein unabhängiger palästinensischer Staat würde die Existenz Israels gefährden.
Bei der morgen beginnenden UNO-Generaldebatte wollen weitere Staaten - darunter Frankreich - die Anerkennung eines palästinensischen Staates vollziehen.
Diese Nachricht wurde am 21.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.