FDP-Politiker Gerhard Baum "Wir haben die Pflicht, unsere Verfassung zu leben"
In einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, sei auch heute Aufgabe der Deutschen, so der FDP-Politiker Gerhard Baum. Man müsse sich in jeder Situation zur Freiheit bekennen, sie mitunter mit Waffen beschützen. Das sei das Erbe von 1848.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Gewachsene Demokratie habe es in Deutschland nicht nach 1848, sondern erst nach der Katastrophe von 1945 gegeben, so Baum. Derzeit gebe es in Teilen der Gesellschaft eine Tendenz, sich von der Demokratie abzukoppeln - wie bei der Haltung gegenüber Putin. (picture-alliance / akg-images)