Volksmusikforscherin
Nachtmanova: "Die Bağlama ist ein rebellisches Instrument"

Als Tochter einer Polin und eines Tschechen wird Petra Nachtmanova 1987 in Wien geboren. Sie interessiert sich für Sprachen, taucht in die anatolische Kultur ein und entdeckt für sich die Laute Bağlama - als Volksmusikforscherin und Interpretin.

Julius Stucke |
Die Laute Bağlama liegt auf der Seite.
Petra Nachtmanova widmet sich türkischer, anatolischer Musik. Sie spielt die Laute Bağlama und singt. (Imago / Wirestock )