Peter Becher: Vor knapp 24 Stunden am Donnerstagabend wurde in Langenhagen bei Hannover die 37-jährige Ulrike Meinhof in einer Wohnung überrascht und ohne Schusswechsel festgenommen. Sie war in Begleitung des 24 Jahre alten Gerhard Müller, der bisher noch nicht in Zusammenhang mit der Anarchistengruppe genannt worden ist. Die Festnahme erfolgte aufgrund eines telefonischen Hinweises aus der Bevölkerung. Als die Beamten gegen 19 Uhr an der Wohnungstür klingelten, öffnete ihnen Ulrike Meinhof selbst. Sie wartete vermutlich auf ihren Begleiter, der wenige Minuten vorher an einer Telefonzelle gestellt werden konnte. Beide leisteten bei ihrer Verhaftung erheblichen Widerstand, sie beschimpften die Polizeibeamten. Weitere Einzelheiten teilte Kriminaldirektor Hans Joachim Butte von der Landeskriminalpolizei mit:
Hans Joachim Butte: Die festgenommenen Personen führten Pistolen des Kalibers neun Millimeter, eine Maschinenpistole, zwei selbst gefertigte Handgranaten, eine etwa viereinhalb Kilogramm schwere Bombe und zahlreiche gefüllte Magazine und diverse Munition mit sich. Ferner eine Reihe von Schriften über Marxismus/Leninismus und Maoismus sowie sonstige Aufzeichnungen.
Becher: Ulrike Meinhof war im Augenblick ihrer Festnahme in Schwarz gekleidet. Sie konnte erst nach Stunden aufgrund einer Röntgenaufnahme ihres Schädels und einer Kaiserschnittnarbe identifiziert werden. Nach Angaben der Polizeibeamten war sie nicht wiederzuerkennen. Sie soll nur noch 70 Pfund wiegen und physisch und psychisch am Ende ihrer Kraft stehen. Mit der Festnahme von Ulrike Meinhof ist der harte Kern der Anarchistengruppe endgültig zerschlagen worden.
Sendezeichen aus 50 Jahren DLF
50 Jahre Deutschlandfunk
Hans Joachim Butte: Die festgenommenen Personen führten Pistolen des Kalibers neun Millimeter, eine Maschinenpistole, zwei selbst gefertigte Handgranaten, eine etwa viereinhalb Kilogramm schwere Bombe und zahlreiche gefüllte Magazine und diverse Munition mit sich. Ferner eine Reihe von Schriften über Marxismus/Leninismus und Maoismus sowie sonstige Aufzeichnungen.
Becher: Ulrike Meinhof war im Augenblick ihrer Festnahme in Schwarz gekleidet. Sie konnte erst nach Stunden aufgrund einer Röntgenaufnahme ihres Schädels und einer Kaiserschnittnarbe identifiziert werden. Nach Angaben der Polizeibeamten war sie nicht wiederzuerkennen. Sie soll nur noch 70 Pfund wiegen und physisch und psychisch am Ende ihrer Kraft stehen. Mit der Festnahme von Ulrike Meinhof ist der harte Kern der Anarchistengruppe endgültig zerschlagen worden.
Sendezeichen aus 50 Jahren DLF
50 Jahre Deutschlandfunk