Weitere Provokation
Pistorius: Russland hat deutsche Fregatte überfliegen lassen

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat eine weitere russische Provokation im Ostsee-Raum öffentlich gemacht. Ein Militärflugzeug habe in der Ostsee eine Fregatte der Deutschen Marine überflogen, sagte er in der Bundestagsdebatte zum Wehretat.

     Die Fregatte "Hamburg" läuft aus einem Hafen aus.
    Die Fregatte "Hamburg" dre Deutschen Marine (Sina Schuldt/dpa)
    Pistorius stellte den Vorfall in eine Reihe mit dem Eindringen von russischen Drohnen und Kampfflugzeugen in den polnischen und estnischen Luftraum. Russland teste mit zunehmender Intensität auch gegenüber NATO-Staaten Grenzen buchstäblich aus, sagte der SPD-Politiker. Es gehe Präsident Putin darum, vermeintliche Schwachstellen im Bündnis zu identifizieren.
    Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wurde in den vergangenen Tagen zweimal die Fregatte "Hamburg" überflogen, die derzeit an der laufenden NATO-Übung "Neptun Strike" beteiligt ist.
    Für das kommende Jahr sind im regulären Wehretat Ausgaben von knapp 83 Milliarden Euro eingeplant, weitere Ausgaben von rund 25,5 Milliarden Euro sollen aus dem Sondervermögen Bundeswehr finanziert werden.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.