
Sendungsplaylist Geistliche Musik
- 17.01.20216:10 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:44 Uhr
Titel J.S.Bach: Mein Gott, wie lang', ach lange. Kantate Best-Nr. 0630-14336-2 Länge 13:07 min Label ERATO Titel "Mein Gott, wie lang', ach lange". Kantate am 2. Sonntag nach Epiphanias, BWV 155 Best-Nr. 0630-14336-2 Album Kantaten, Vol. 3 Satztitel Rezitativ (Sopran): Mein Gott, wie lang, ach lange (1); Duett (Alt/Tenor): Du mußt glauben, du mußt hoffen (2); Rezitativ (Baß): So sei, o Seele, sei zufrieden (3); Arie (Sopran): Wirf, mein Herze, wirf dich noch (4); Choral: Ob sichs anließ, als wollt er Länge 13:07 min Label ERATO Dirigent Ton Koopman Orchester Amsterdam Baroque Orchestra Chor Amsterdam Baroque Choir Solist Caroline Stam (Sopran); Elisabeth von Magnus (Mezzosopran); Paul Agnew (Tenor); Klaus Mertens (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Salomon Franck (1659-1725); Paul Speratus (1484-1551) Sendezeit: 06:42 Uhr
Titel J.Rheinberger: Präludium für Orgel, WoO 26 Nr. 1 Best-Nr. MDG 3170896-2 Album Orgelschatz. Sammlung von Praeludien, Vor- und Nachspielen und Cadenzen für die Länge 2:40 min Label MDG Komponist Joseph Rheinberger Titel Präludium für Orgel, WoO 26 Nr. 1 Best-Nr. MDG 3170896-2 Album Sämtliche Orgelwerke - Vol. 6 Länge 2:40 min Label MDG Solist Rudolf Innig (an der Orgel der Martinskirche in Chur (Schweiz)) Komponist Joseph Rheinberger (1839-1901) Sendezeit: 06:25 Uhr
Titel J.L.Bach: Missa sopra "Allein Gott in der Höh sei Ehr" Länge 15:08 min Interpret Das Kleine Konzert Komponist Johann Ludwig Bach Titel Missa sopra "Allein Gott in der Höh sei Ehr" (für 4 Stimmen, Streicher und Basso continuo Best-Nr. 67131 Album Missa Brevis 9 Kantaten / Cantatas Satztitel Kyrie I (1); Christe eleison (2); Kyrie II (3); Gloria (4); Laudamus te (5); Domine Fili unigente (6); Quoniam tu solus sanctus (7); Cum Sancto Spiritu (8) Länge 15:08 min Label CAPRICCIO Interpret Rheinische Kantorei ; Das Kleine Konzert ; Hermann Hermann Max Dirigent Hermann Max Ensemble Das Kleine Konzert Chor Rheinische Kantorei Solist Mária Zádori (Sopran); Susanne Norin (Alt); Wilfried Jochens (Tenor)(Baß) Komponist Johann Ludwig Bach (1677-1731) Sendezeit: 06:10 Uhr
Titel Chr.Graupner: Von Gott will ich nicht lassen. Kantate Länge 14:22 min Label cpo Interpret Veronika Winter Komponist Christoph Graupner Titel "Von Gott will ich nicht lassen". Kantate am 2. Sonntag nach Epiphanias für Soli, Chor und Orchester Best-Nr. 777572-2 Album Frohlocke, werte Christenheit. Christmas Cantatas Satztitel Nr. 1: Von Gott will ich nicht lassen. Choral; Nr. 2: Ich weiß, mein Heiland ist bei mir. Rezitativ (Tenor); Nr. 3: Jesus sorgt. Nur weg, ihr Sorgen. Duett (Alt, Tenor); Nr. 4: Auf Ihn will ich vertrauen. Choral; Nr. 5: Wir würden oft in unserm Jammertal. Länge 14:22 min Label cpo Dirigent Hermann Max Orchester Das Kleine Konzert Solist Veronika Winter (Sopran); Franz Vitzthum (Alt); Jan Kobow (Tenor); Markus Flaig (Bass) Komponist Christoph Graupner (1683-1760) Textdichter Johann Conrad Lichtenberg (1689-1751); Ludwig Helmbold (1532-1598)([Nr. 1, 4]) - 10.01.20216:10 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:43 Uhr
Titel J.S.Bach: Mein liebster Jesus ist verloren, BWV 154 Best-Nr. 3984-27315-2 Länge 14:47 min Label ERATO Interpret Bernhard Landauer Komponist Johann Sebastian Bach Titel "Mein liebster Jesus ist verloren". Kantate am 1. Sonntag nach Epiphanias für Soli, Chor und Orchester, BWV 154 Best-Nr. 3984-27315-2 Album Das Kantatenwerk (9) Satztitel Nr. 1: Mein liebster Jesus ist verloren. Arie (Tenor); Nr. 2: Wo treff ich meinen Jesum an. Rezitativ (Tenor); Nr. 3: Jesu, mein Hort und Erretter. Choral; Nr. 4: Jesu, laß dich finden. Arie (Alt); Nr. 5: Wisset ihr nicht, daß ich sein muß. Arioso (Bass); Länge 14:47 min Label ERATO Dirigent Ton Koopman Orchester Amsterdam Baroque Orchestra Chor Amsterdam Baroque Choir Solist Bernhard Landauer (Countertenor); Christoph Prégardien (Tenor); Klaus Mertens (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Unbekannt Sendezeit: 06:37 Uhr
Titel A.-P.-F. Boely: Allegretto für Orgel h-Moll Best-Nr. GEN 89140 Länge 4:27 min Label GENUIN Komponist Alexandre-Pierre-François Boëly Titel Allegretto für Orgel h-Moll Best-Nr. GEN 89140 Album Französische Orgelmusik Länge 4:27 min Label GENUIN Solist Maxime Heintz (an der Orgel der Stiftskirche von Saint Sauveur in Grignan (Frankreich)) Komponist Alexandre-Pierre-François Boëly (1785-1858) Sendezeit: 06:24 Uhr
Titel B.Petritz: Die Herrlichkeit des Herrn Best-Nr. 777332 Länge 13:00 min Label cpo Titel "Die Herrlichkeit des Herrn". Kantate Best-Nr. 777332 Album Machet die Tore weit. Baroque christmas cantatas from central Germany Satztitel (1) Sinfonia [attacca]; (2) Die Herrlichkeit des Herrn (Chor) [attacca]; (3) Die schwere Nacht (Sopran) [attacca]; (4) Der Taube hört (Alt) [attacca]; (5) Und diese Zeit ist's (Tenor) [attacca]; (6) Hilf, frommer Gott (Bass) [attacca]; (7) Die Herrlichkei Länge 13:00 min Label cpo Dirigent Matthias Jung Orchester Batzdorfer Hofkapelle Chor Sächsisches Vocalensemble Solist Birte Kulawik (Sopran I); Dorothea Wagner (Sopran II); David Erler (Contralto); Hans Jörg Mammel (Tenor); Matthias Lutze (Bass) Komponist Basilius Petritz (1647-1715) Sendezeit: 06:10 Uhr
Titel N.Bruhns: Jauchzet dem Herrn alle Welt Best-Nr. 88697901812 Länge 13:12 min Label Harmonia Mundi Titel "Jauchzet dem Herrn alle Welt". Kantate für Singstimme, 2 Violinen, Violoncello und Basso continuo Best-Nr. 88697901812 Album Sacred Arias Länge 13:13 min Label Harmonia Mundi Ensemble Concerto Melante Solist Dorothee Mields (Sopran) Komponist Nicolaus Bruhns (1665-1697) Textdichter Bibel - 03.01.20216:10 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:46 Uhr
Titel G.Abos: Magnificat. Für vierstimmigen Chor und Orchester Länge 11:39 min Komponist Girolamo Abos Titel Magnificat für 4-stimmigen Chor und Orchester Best-Nr. 777978-2 Album A Maltese Christmas Satztitel Nr. 1: Magnificat; Nr. 2: Et exultavit spiritus; Nr. 3: Et misericordia; Nr. 4: Fecit potentiam; Nr. 5: Gloria Patri - Sicut erat - Amen Länge 11:40 min Label cpo Dirigent Michael Alexander Willens Ensemble Kölner Akademie ; Maïlys de Villoutreys (Sopran) ; Zoë Brown (Sopran) ; Myriam Arbouz (Alt) ; George Pooley (Tenor) ; Mauro Borgioni (Bass) Komponist Girolamo Abos (1715-1760) Sendezeit: 06:38 Uhr
Titel J.G.Walther: Concerto für Orgel solo a-Moll, LV 140 Best-Nr. 88875163622~88875163 Länge 7:57 min Label Harmonia Mundi~Harmonia Mundi Komponist Johann Gottfried Walther Titel Concerto für Orgel solo a-Moll (LV 140) Best-Nr. 88875163622 Album Baroque Organ Concertos Satztitel 1. Satz: Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Allegro Länge 7:58 min Label Harmonia Mundi Solist Kei Koito (an der Arp Schnitger Orgel der Aa-Kerk in Groningen (NL)) Komponist Johann Gottfried Walther (1684-1748)(Transkription) Sendezeit: 06:24 Uhr
Titel J.S.Bach: Schau, lieber Gott, wie meiner Feind, BWV 153 Best-Nr. B001~B001 Länge 12:41 min Label Lyrone Records~Lyrone Records Komponist Johann Sebastian Bach Titel "Schau, lieber Gott, wie meiner Feind". Kantate zum Sonntag nach Neujahr für Soli, Chor und Orchester, BWV 153 Best-Nr. B001 Satztitel Nr. 1: Schau, lieber Gott, wie meine Feind. Choral; Nr. 2: Mein liebster Gott, ich lass dichs doch erbarmen. Rezitativ für Alt; Nr. 3: Fürchte dich nicht. Arioso für Bass; Nr. 4: Du spricht zwar, lieber Gott. Rezitativ für Tenor; Nr. 5: Und ob gleich alle Länge 12:42 min Label Lyrone Records Dirigent Pieter-Jan Belder Ensemble Gesualdo Consort Amsterdam ; Musica Amphion Solist Terry Wey (Altus); Charles Daniels (Tenor); Harry van der Kamp (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter N. N. Sendezeit: 06:10 Uhr
Titel G.Ph.Telemann: Kaum ist der Heyland, Kantate Best-Nr. 777298-2~777298-2 Länge 12:31 min Label cpo~cpo Komponist Georg Philipp Telemann Titel "Kaum ist der Heyland auf der Erden". Kantate zum Sonntag nach Neujahr für Bass solo, 2 Violinen, Viola, Violoncello obligato und Basso continuo, TWV 1:991 Best-Nr. 777298-2 Album Lobt Gott ihr Christen allzugleich. Baroque bass cantatas from Central Germany Satztitel (1) Kaum ist der Heyland auf der Erden. Arie; (2) Herodes sucht den zu verderben. Rezitativ; (3) Herr, die gantze Welt ist Dein. Arie; (4) Allein dein Elend hat gemeßen Lauff. Rezitativ; (5) Wir sind Fremde hier auf Erden. Arie Länge 12:31 min Label cpo Dirigent Shalev Ad-El Ensemble Accademia Daniel ; Walter Reiter (Violine) ; Daphna Ravid (Violine) ; Shlomit Sivan (Viola) ; Thomas Fritzsch (Violoncello) ; Shalev Ad-El (Cembalo) ; Claus-Peter Nebelung (Kontrabass) ; Benny Aghassi (Fagott) Solist Klaus Mertens (Bassbariton) Komponist Georg Philipp Telemann (1681-1767) - 01.01.20216:05 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:40 Uhr
Titel J.S:Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied. Kantate Best-Nr. SDG 137~SDG 137 Länge 16:46 min Label Soli Deo Gloria~Soli Deo Gloria Komponist Johann Sebastian Bach Titel "Singet dem Herrn ein neues Lied". Kantate zu Neujahr für Soli, Chor und Orchester, BWV 190 [Fragment] Best-Nr. SDG 137 Album For the sunday after Christmas Satztitel 1. Satz: Singet dem Herrn ein neues Lied. Chor; 2. Satz: Herr Gott, dich loben wir. Chor und Rezitativ (Alt, Tenor, Bass); 3. Satz: Lobe, Zion, deinen Gott. Arie (Alt); 4. Satz: Es wünsche sich die Welt. Rezitativ (Bass); 5. Satz: Jesus soll mein alles se Länge 16:46 min Label Soli Deo Gloria Dirigent John Eliot Gardiner Orchester The English Baroque Soloists Chor Monteverdi Choir Solist Daniel Taylor (Countertenor ); James Gilchrist (Tenor); Peter Harvey (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Unbekannt (Dichtung und Zusammenstellung); Bibel ; Johannes Herman genannt "Italus" (fl 1548-1563) Sendezeit: 06:28 Uhr
Titel J.S.Bach: Konzert für Orgel d-Moll, BWV 596 Best-Nr. 398425933-2~39842593 Länge 10:47 min Label TELDEC CLASSICS~TELDEC CLASSICS Komponist Johann Sebastian Bach Titel Konzert für Orgel d-Moll, BWV 596 (nach Vivaldi) Best-Nr. 398425933-2 Album Orgelwerke. Vol. 12 Satztitel 1. Satz: [Andante] - Grave; 2. Satz: Fuga; 3. Satz: Largo e spiccato; 4. Satz: Finale Länge 10:48 min Label TELDEC CLASSICS Solist Ton Koopman (an der Arp Schnitger-Orgel der Martinikerk in Groningen (Niederlande) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sendezeit: 06:22 Uhr
Titel H.Schütz: Herr unser Herrscher, wie herrlich ist dein Nam, SWV 343 Best-Nr. 10112 Album Symphoniae sacrae II. 27 deutsche geistliche Konzerte für 1 bis 3 Stimmen, 2 In Länge 5:34 min Label CAPRICCIO Komponist Heinrich Schütz Titel "Herr unser Herrscher, wie herrlich ist dein Nam". Geistliches Konzert SWV 343 Best-Nr. 10112 Album Symphoniae Sacrae II Länge 5:35 min Label CAPRICCIO Dirigent Hans Grüss Ensemble Capella Fidicinia Leipzig Solist Peter Schreier (Tenor) Komponist Heinrich Schütz (1585-1672) Textdichter Unbekannt Sendezeit: 06:17 Uhr
Titel J.Eccard: "Selig ist der gepreiset". Geistliches Lied Länge 4:56 min Titel "Selig ist der gepreiset". Geistliches Lied für Chor und Instrumentalensemble Best-Nr. 83.449 Album Fröhlich will ich singen. Sacred and Secular Songs Länge 4:56 min Label Carus Dirigent Kai-Uwe Jirka Ensemble Lautten Compagney Berlin Chor Staats- und Domchor Berlin ; Benjamin Neubauer (Knabensopran)(solistisch) ; Lucjan Skozowski (Knabensopran)(solistisch) ; David Erler (Countertenor)(solistisch) ; Henning Kaiser (Tenor)(solistisch) ; Clemens Volkmar (Tenor)(solistisch) ; Georg Komponist Johannes Eccard (1553-1611) Textdichter Ambrosius Lobwasser () (1579-) Titel "Lobe den Herrn, meine Seele". Geistliches Konzert für 2 Chöre, 2 Violinen, 2 Violen, Fagott, 2 Zinken, 3 Posaunen, 4 Trompeten, Pauken und Basso continuo Best-Nr. 67260 Album Sacred music Länge 10:52 min Label Hyperion Dirigent Robert King Orchester The King's Consort Chor Choir of the King's Consort London Komponist Johann Schelle (1648-1701) Textdichter Unbekannt Sendezeit: 06:05 Uhr
Titel J.Schelle: Lobe den Herrn, meine Seele. Geistliches Konzert Best-Nr. 67260 Länge 10:51 min Label HYPERION Komponist Johann Schelle - 27.12.20206:05 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:55 Uhr
Titel J.S.Bach Fuge für Orgel g-Moll, BWV 578. Bearb. f. Orch. Best-Nr. 4791074 Länge 3:48 min Label Deutsche Grammophon Titel Fuge für Orgel g-Moll, BWV 578. Bearbeitet für Orchester Best-Nr. 4791074 Album The rite of spring. Bach transcriptions Länge 3:49 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Yannick Nézet-Séguin Orchester Philadelphia Orchestra Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Bearbeiter Leopold Stokowski (1882-1977) Sendezeit: 06:38 Uhr
Titel J.S.Bach: Tritt auf die Glaubensbahn. Kantate BWV 152 Best-Nr. 00289-4776591~00289- Länge 16:40 min Label Deutsche Grammophon~Deutsche Grammophon Komponist Johann Sebastian Bach Titel "Tritt auf die Glaubensbahn". Kantate am Sonntag nach Weihnachten für Sopran, Bass und Orchester, BWV 152 Best-Nr. 00289-4776591 Album Dialogkantaten [BWV 49, 57 & 152] Satztitel Nr. 1: Concerto; Nr. 2: Tritt auf die Glaubensbahn. Arie (Bass); Nr. 3: Der Heiland ist gesetzt in Israel zum Fall und Auferstehen. Rezitativ (Bass); Nr. 4: Stein, der über alle Schätze. Arie (Sopran); Nr. 5: Es ärgre sich die kluge Welt. Rezitativ (Bass) Länge 16:41 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Rainer Kussmaul Orchester Berliner Barock Solisten Solist Dorothea Röschmann (Sopran)(Seele); Thomas Quasthoff (Bassbariton)(Jesus) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Salomo Franck (1659-1725) Sendezeit: 06:19 Uhr
Titel Pergolesi: Laudate Pueri Länge 18:05 min Titel "Laudate pueri Dominum" für 2 Soprane, 5-stimmigen gemischten Chor und Orchester Best-Nr. 3191472 Album Stabat Mater. Laudate Pueri Dominum. Confitebor Tibi Domine Satztitel Nr. 1: Laudate pueri Dominum (Sopran 1, Chor); Nr. 2: A solis ortu usque ad occasum (Sopran 2); Nr. 3: Excelsus super omnes gentes Dominus (Sopran 1, Chor); Nr. 4: Quis sicut Dominus Deus noster (Sopran 1, Chor); Nr. 5: Suscitans a terra inopem (Sopran 1, Länge 18:06 min Label VIRGIN CLASSICS Dirigent Diego Fasolis Orchester I Barocchisti Chor Coro della Radiotelevisione Svizzera Solist Julia Lezhneva (Sopran); Philippe Jaroussky (Countertenor) Komponist Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) Textdichter Bibel (Psalm 112 (Psalm 113))
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.