
Gibt es in der Politik wirklich mehr Berufs- als Vollblutpolitiker?
Der Duden definiert Leidenschaft mit "großer Begeisterung, [...] für eine bestimmte Tätigkeit, der man sich mit Hingabe widmet". Und so mancher Bürger wünscht sich genau das: Hingabe, Leidenschaft und eine Politik aus Überzeugung.
Stattdessen müde Wahlkämpfe, langweilige Debatten im Bundestag, leere Ränge dort im Parlament, das ist das, was viele sehen und womöglich auch politikver-drossen macht.
Was treibt unsere Politiker an, was macht einen Menschen zum Vollblutpolitiker?
Darum wird es gehen in der Lebenszeit.
Darum wird es gehen in der Lebenszeit.
Diskutieren Sie mit uns ab 10:10 Uhr. Die kostenfreie Telefonnummer: 00800/44 64 44 64 oder per E-Mail an lebenszeit@deutschlandfunk.de.
Unsere Experten:
- Bärbel Höhn, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit,
- Johanna Uekermann, Bundesvorsitzende der Jusos,
- Wolfgang Bosbach, CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestags,
- Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Politikwissenschaftler
- Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister