Propaganda von der Front Russische Kriegskorrespondenten in der Ukraine
Mit den russischen Kriegskorrespondenten ist in Russland ein neues Feld der Berichterstattung über den Ukraine-Krieg entstanden. Sie berichten mit kremlfreundlichem, nationalistischem Unterton von der Front und sind Teil der Staatspropaganda.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Der Messengerdienst Telegram erfreut sich in Russland großer Beliebtheit. Dort verbreiten auch die "Kriegskorrespondenten" ihre Berichte von der Front. (picture alliance / NurPhoto / Jakub Porzycki)