Katastrophenschutzchef Tiesler: „Wir müssen jetzt das Sirenennetz ausbauen“
Um die Bevölkerung vor Katastrophen zu schützen, müsse es zukünftig einen guten Warnmittel-Mix geben, sagte der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler. Dafür müssten sowohl Sirenen als auch Warn-Apps ausgebaut werden. Auch würden aktuell die vorhandenen Schutzräume und Bunker überprüft, die seit 2007 zurückgebaut worden waren.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.