Schweiz
Radsportlerin Muriel Furrer stirbt nach Sturz bei Straßenrad-Weltmeisterschaften in Zürich

Die Radsportlerin Muriel Furrer ist nach einem Sturz bei der Weltmeisterschaft in Zürich gestorben.

    Nahaufnahme von Muriel Furrer auf ihrem Rennrad. Sie beugt sich tief über den Lenker und trägt einen Helm und eine Sonnenbrille.
    Die 18-jährige Juniorin Muriel Furrer war bei der Straßenrad-WM in Zürich schwer gestürzt - nun ist sie verstorben (Archivbild vom 24.09.2024) (IMAGO / Sirotti Stefano)
    Wie der Weltverband UCI und die WM-Organisatoren mitteilten, erlag die 18-jährige Schweizerin ihren gestern erlittenen Verletzungen. Furrer hatte bei dem Sturz im Juniorinnen-Rennen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten.

    Straßenrad-WM in Zürich wird fortgesetzt

    Trotz des Todes von Muriel Furrer wird die Straßenrad-WM in Zürich fortgesetzt. Das gaben der Weltverband UCI und das lokale Organisationskomitee LOC bekannt. Das sei der Wunsch der Familie, sagte Olivier Senn vom LOC. Am Samstagmittag steht das Frauenrennen auf dem Programm, am Sonntag starten die Männer.
    Zum Sturzhergang bezog man keine Stellung, sondern verwies auf die Behörden. "Die Staatsanwaltschaft und die Polizei ermitteln. Es gibt im Moment keine gesicherten Informationen", sagte Senn, der auch Direktor der Tour de Suisse ist.
    In der jüngeren Vergangenheit gab es mehrere tödliche Stürze im Radsport, wie die Deutschlandfunk-Sportredaktion schreibt.
    Diese Nachricht wurde am 27.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.