Archiv
Re:publica
Ungezähmte Netzkultur
Was als kleiner Nerd-Gipfel der Vor-, Mit- und Querdenker des Internets im Jahr 2007 begann, ist mittlerweile zu einer viel beachteten Konferenz mit 5000 Teilnehmern gewachsen: Die Re:publica ist mit ihren Themen rund um das Leben im digitalen Zeitalter längst in der Mitte Gesellschaft angekommen.
Von Dienstag bis Donnerstag versammeln sich in Berlin wieder Netzaktivisten und Blogger, um über aktuelle Themen zu diskutieren – Schwerpunkt in diesem Jahr, wie absehbar: die globale Überwachung im World Wide Web. "Into the Wild", so lautet das Motto der achten Ausgabe – "ab in die Wildnis" auf die Suche nach einer "neuen, ungezähmten Netzkultur", heißt es. Andreas Gebhard, Geschäftsführer und Mitbegründer der Re:publica, erklärt worum es dabei genau geht.
Das Corsogespräch mit Andreas Gebhard können Sie bis mindestens fünf Monate nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Angebot nachhören.