
Der Vorsitzende ihrer Partei Rassemblement National, Bardella, sprach von einem Todesstoß für die französische Demokratie. Es sei nicht nur Marine Le Pen, die heute ungerechterweise verurteilt worden sei, erklärte er. Der ungarische Regierungschef Orban sicherte Le Pen Unterstützung zu. Er schrieb auf der Plattform X "Je suis Marine". Italiens Vize-Ministerpräsident Salvini meinte, man wolle die frühere Präsidentschaftskandidatin aus dem politischen Leben ausschließen. Der niederländische Rechtspopulist Wilders sagte, er sei schockiert über die Gerichtsentscheidung.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.