Archiv

Slowakei
Regierung weitet Importverbot für ukrainische Agrarprodukte aus

Die Regierung der Slowakei hat ein Importverbot für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine verlängert und ausgeweitet.

    Die Fahnen der EU und der Slowakei wehen nebeneinander.
    Die Fahnen der EU und der Slowakei. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Filip Radwanski)
    Bisher war die Einfuhr von ukrainischem Weizen, Mais, Raps und von Sonnenblumensamen bis zum Jahresende beschränkt gewesen. Die neue Regelung gilt zeitlich unbefristet und für zehn weitere Produkte, darunter Hopfen, Honig, Rohr- und Rübenzucker. Ähnliche Beschränkungen hatten zuvor auch Polen und Ungarn eigenmächtig verhängt. Die osteuropäischen EU-Staaten argumentieren, die Einfuhr von ukrainischem Billiggetreide gefährde die heimische Landwirtschaft.
    Infolge des russischen Angriffs im Februar 2022 kann die Ukraine ihre Schwarzmeerhäfen kaum noch zur Ausfuhr in alle Welt nutzen. Ukrainische Agrarprodukte kommen überwiegend über die Landesgrenzen Richtung Europa.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 29.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.