Roma in der Ukraine Wenig Wissen über den deutschen Völkermord
Etwa eine halbe Million Sinti und Roma wurden während des Nationalsozialismus ermordet. Die Gedenkstätte Babyn Jar in Kiew erinnert daran. Doch die Datenlage ist so schlecht, dass viele ukrainische Roma nichts vom Schicksal ihrer Familien wissen.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Für das Denkmal für die ermordeten Roma in der Gedenkstätte Babyn Jar musste deren Gemeinde in der Ukraine hart kämpfen. Viele Roma wissen bis heute nichts oder nur sehr wenig über ihre getöteten Familienmitglieder. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Britta Pedersen)