Greenwashing Rüge für FIFA wegen Aussage "Fußball-WM war klimaneutral"
Der Fußball-Weltverband FIFA hat fälschlicherweise damit geworben, dass die Weltmeisterschaft 2022 in Katar klimaneutral war. Zu diesem Schluss kommt die schweizerische Lauterkeitskommission. Sie hielt fünf Beschwerden aus der Schweiz, Frankreich, Belgien, Großbritannien und den Niederlanden für begründet.
Podcast hören
PodcastNachrichten-Podcast
Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr... Mehr anzeigen
Die Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2022 in Katar (IMAGO / Agencia MexSport / IMAGO / Adrian Macias)
Die FIFA habe den "falschen und irreführenden Eindruck erweckt", die WM in Katar sei bereits vor und während des Turniers klima- und CO2-neutral gewesen, moniert die Kommission. Die FIFA habe die voraussichtlichen Emissionen vor dem Turnier auf 3,63 Millionen Tonnen CO2 geschätzt. Unter anderem die Klima-Allianz Schweiz fand das zu niedrig, weil während der WM nötige Shuttle-Flüge nicht berücksichtigt worden seien.