Estland
Russland weist Vorwurf der Luftraumverletzung zurück

Russland hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass drei Kampfflugzeuge den Luftraum Estlands verletzt hätten.

    Zwei Düsenjäger fliegen nebeneinader im wolkenlosen blauen Himmel.
    Russische MIG-31-Kampfjets (Archivbild) (picture alliance / Zoonar | Alexander Strela)
    In einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Moskau hieß es, die Maschinen hätten sich auf einem planmäßigen Flug unter strikter Einhaltung der internationalen Luftraumvorschriften befunden. Sie seien von Karelien in die Region Kaliningrad geflogen. Die Grenzen anderer Staaten seien nicht verletzt worden. Dies sei durch objektive Überwachung bestätigt worden, erklärte das Ministerium.
    Estland hatte angegeben, drei Flugzeuge vom Typ MIG-31 hätten sich zwölf Minuten über estnischem Gebiet befunden. Regierungschef Michal beantragte eine Sitzung der Bündnispartner nach Artikel 4 des NATO-Vertrags. Dieser sieht Konsultationen vor, wenn ein Mitgliedsstaat seine territoriale Integrität, Sicherheit oder Unabhängigkeit für bedroht hält.
    Polen hatte gestern Abend einen weiteren Zwischenfall mit russischen Kampfflugzeugen über der Ostsee gemeldet. Zwei Maschinen hätten im Tiefflug eine Bohrplattform überflogen und deren Sicherheitszone verletzt, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.