Autozulieferer
Schaeffler schließt Werk in Steinhagen

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler schließt sein Werk im niedersächsischen Steinhagen. Die Fertigung werde bis Ende kommenden Jahres in den Stammsitz der Industriesparte im oberfränkischen Schweinfurt integriert, wie das Unternehmen mitteilte.

    Fahnen mit dem Schriftzug der Schaeffler AG wehen im Wind.
    Das Schaeffler-Werk in Steinhagen wird schließen (Archivbild). (Daniel Karmann / dpa / Daniel Karmann)
    Betroffen von der Entscheidung seien rund 200 Produktionsmitarbeiter. Schaeffler produziert in Steinhagen vor allem Gelenklager für industrielle Anwendungen sowie Land- und Baumaschinen.
    Heute war bekannt geworden, dass in der deutschen Autoindustrie innerhalb eines Jahres mehr als 51.000 Arbeitsplätze abgebaut wurden. Das entspreche etwa sieben Prozent aller Stellen, wie aus einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY hervorgeht. Keine andere Industriebranche ist den Angaben zufolge so stark von Gewinneinbrüchen und Stellenabbau betroffen.
    Hersteller wie Mercedes-Benz und VW, aber auch die Zulieferer Bosch, Continental und ZF hatten zuletzt Sparprogramme angekündigt.

    Mehr zum Thema:

    Autobranche: 50.000 Jobs weg – geht das so weiter? Interview mit dem Automobil-Branchenexperten Stefan Bratzel (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.