Archiv

Westbalkan
Energiekrise im Kosovo vor allem eine Stromkrise

Obwohl im Kosovo kaum Gas verbraucht wird, leidet das Land unter der Energiekrise. Denn auch die Strompreise steigen und der eigene Strom stammt aus zwei veralteten Braunkohlekraftwerken. Die Versorgung ist anfällig, die Sorge vor dem Winter groß.

Schulz, Benedikt |
Das Braunkohlekraftwerk Kosova B in Obiliq (auch Kastriot, serbisch Obilic) bei Pristina im Kosovo übernimmt zusammen mit dem benachbarten Kohlekraftwerk A die Energieversorgung des ganzen Landes
Das Braunkohlekraftwerk Kosova B in Obiliq (auch Kastriot, serbisch Obilic) bei Pristina im Kosovo übernimmt zusammen mit dem benachbarten Kohlekraftwerk A die Energieversorgung des ganzen Landes (picture alliance / ZB / Jens Kalaene)