
Deutschland komme angesichts seiner Geschichte dabei eine besondere Verantwortung zu, sagte der SPD-Politiker in der Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Scholz betonte, eine der zentralen Lehren aus dem von Deutschen angezettelten Kriegs und aus der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sei, dass die Europäer Krieg zwischen den Völkern ein für alle mal hinter sich lassen müssten. Umso tragischer sei es, dass Russlands Präsident Putin den Krieg zurück nach Europa gebracht habe.
Die Leiterin der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück, Genest, rief dazu auf, die besondere Geschichte des größten Frauen-KZ der NS-Zeit wachzuhalten. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers sagte Genest im Deutschlandfunk, dass die Nazis ein eigenes Frauenlager errichtet hätten, sei auch ein Ausdruck ihres Frauenbilds von der passiven Hausfrau und Mutter. So habe etwa das Frauen-KZ keine Wachtürme gehabt. Sie wurden erst 1941 errichtet, als ein Männerlager hinzukam.
Diese Nachricht wurde am 03.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.