KZ Ravensbrück
Befreiung des größten Frauen-KZ der Nazis

Das Konzentrationslager in Ravensbrück war das größte KZ für Frauen. Bei der Befreiung vor 80 Jahren fand man nur wenige Überlebende vor. Gedenkstättenleiterin Andrea Genest erklärt, wer die Frauen waren, die dorthin verschleppt wurden.

Buschert, Fanny; Genest, Andrea |
Statur zum Gedächtnis der von Nazis ermordeten Opfer im ehemaligen Konzentrationslager in Ravensbrück (Brandenburg), das vornehmlich Frauen inhaftierte.
Ort des Grauens: Im KZ Ravensbrück im Norden Brandenburgs waren von 1939 bis 1945 insgesamt 120.000 Frauen und Kinder aus mehr als 30 Ländern als Häftlinge registriert. (imago images / Jürgen Ritter)