
Ihre Bücher seien stets Gesamtkunstwerke. Schalansky ist Mitgründerin des Verbandes PEN Berlin und feierte 2008 ihr Debüt als Schriftstellerin mit dem Roman "Blau steht dir nicht". Seitdem hat sie als eigenständige Gestalterin ihrer Bücher sowohl zahlreiche Design- als auch literarische Preise erhalten.
Der 1929 vom Hamburger Senat anlässlich des 200. Geburtstages von Gotthold Ephraim Lessing gestiftete Preis wird alle vier Jahre vergeben. Preisträgerinnen und Preisträger waren unter anderem Hannah Arendt, Walter Jens, Max Horkheimer, Jan Philipp Reemtsma und zuletzt 2021 Uwe Timm.
Weiterführende Informationen:
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Schalansky: "Sie erfindet die Dinge quasi neu"
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
