Nach Biodiversitätskonferenz Deutschland muss seine Naturschutzgebiete aufwerten
Die Vertragsstaaten der Biodiversitätskonferenz von Montreal sollen 30 Prozent ihrer Landesfläche bis 2030 unter Naturschutz stellen. In Deutschland wird die Umsetzung vor allem durch zwei Faktoren gebremst: Bürokratie und Lobbyismus.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Buchenwälder gibt es fast nur in Mitteleuropa. Doch weil in Waldschutzgebieten die Forstwirtschaft normalerweise erlaubt ist, ist es schwierig sie zu schützen. (Arterra / Universal Images Group v / Arterra)