Archiv


Schwerpunktthema: Kopf- und Gesichtsschmerz

Kopfschmerzen gehören neben Rückenschmerzen zu den häufigsten Krankheiten: Fünf Prozent der deutschen Bevölkerung leidet unter täglichen und etwa 70 Prozent unter immer wiederkehrenden Kopfschmerzen. Dabei entfallen über 90 Prozent der Kopfschmerzerkrankungen auf die beiden primären Formen Migräne und Spannungskopfschmerzen.

    Gleichgültig welche Form dominiert, die Patienten erleiden große Qualen. Ein auf den ersten Blick fast schon paradox wirkendes Leiden ist der "medikamenteninduzierte Kopfschmerz", bei dem die Schmerzen durch Medikamente ausgelöst werden. Als Therapie schlagen Mediziner eine Entgiftung vor, um anschließend den eigentlichen Schmerz zu bekämpfen.

    In jedem Fall ist ein Besuch beim Arzt, möglicherweise sogar beim Neurologen, ratsam. Eine reine Selbstmedikation ohne Beratung ist bei dauerhaftem Kopfschmerz auf jeden Fall sinnvoll.

    Studiogast
    Priv. Doz. Dr. Volker Limmroth, Chefarzt der Neurologischen Klinik, Krankenhaus Köln-Merheim

    Links zum Thema:

    Aktionsbündnis Patientensicherheit: Aus Fehlern lernen

    Westdeutsches Kopfschmerzzentrum

    Neurologische Abteilung der Klinik Köln-Merheim