Bisher lohnt sich das Recycling von Seltenen Erden noch nicht. Doch preiswerterer Industriestrom und der Plan der EU, Quoten einzuführen, könnten das ändern. Allerdings stecken viele derartige Recycling-Technologien noch in den Kinderschuhen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Bislang wird nur etwa ein Prozent der Seltenerdmetalle wiederverwertet, weil sich das Recycling kaum lohnt. Denn anders als etwa Stahl werden Seltene Erden in eher kleinen Mengen gebraucht. (picture alliance / chromorange / Michael Bihlmayer)