Archiv


Schwerpunktthema: Schuppenflechte/Psoriasis

Die Schuppenflechte gilt als erbliche Krankheit. In den letzten Jahren sind zehn Gen-Varianten entdeckt worden, die das Risiko erhöhen, an Psoriasis zu erkranken. Wahrscheinlich werden in Zukunft noch weitere beteiligte Gene entdeckt werden.

Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Christiane Bayerl |
    Die Krankheit verläuft in der Regel in Schüben. Es kommt zu Verdickungen der Haut, zu entzündlichen Reaktionen. Es juckt, und wenn die Haut einreißt, dann tut es auch weh. Man braucht viel Geduld, die wunden Stellen zu pflegen und zum Verschwinden zu bringen. Bis zum nächsten Krankheitsschub.

    Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Christiane Bayerl über Ursachen und Auslöser für die Psoriasis: Welche Stellen sind besonders häufig betroffen? Welche Rolle spielt eine Lichttherapie? Wie gut helfen neuere Wirkstoffe - wie die sogenannten Biologics? Worauf sollten Menschen mit Schuppenflechte bei der Hautpflege achten?

    Studiogast: Prof. Christiane Bayerl, Leiterin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden

    Sie können die Sendung mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Playernachhören

    Links zum Thema:

    Deutscher Psoriasis Bund

    Verein Psoriasis-Netz