Nach dem Istanbul-Treffen
Die Türkei verfolgt eine Strategie der "Balancepolitik"

Die Türkei sieht sich als wichtigen Vermittler in internationalen Krisen, sagt Ellinor Zeino von der Adenauer-Stiftung in Ankara. Sie verfolgt deshalb eine "Balancepolitik" und hat als einziger NATO-Staat gute Beziehungen zu Russland und der Ukraine.

Köhler, Michael |
Der Präsident Recep Tayyip Erdogan als Gastgeber bei den russisch-ukrainischen Direktgesprächen in Istanbul.
Die türkische Außenpolitik unter Präsident Recep Tayyip Erdogan kann aber nicht von den innenpolitischen Problemen des Landes ablenken (picture alliance / Anadolu / Arif Hudaverdi Yaman)