Archiv

New York
Selenskyj fordert ständigen Sitz Deutschlands im UNO-Sicherheitsrat

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen ständigen Sitz für Deutschland im UNO-Sicherheitsrat gefordert. Deutschland sei zu einem der wichtigsten globalen Garanten für Frieden geworden, sagte er bei einer Rede in dem höchsten Gremium der Vereinten Nationen.

    Selenskyj hält seine Ansprache im Sitzen. Er sitzt hinter einem Mikrofon und einem Schild mit den Worten UKRAINE.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj bei seiner Rede im UNO-Sicherheitsrat (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Fakt sei aber auch, dass ebenso Lateinamerika, die pazifischen Staaten und die Afrikanische Union dauerhaft darin vertreten sein müssten. Zudem verdiene Asien eine stärkere Präsenz, meinte Selenskyj. Es könne nicht als normal angesehen werden, wenn Länder wie Japan, Indien oder die islamische Welt von der ständigen Mitgliedschaft ausgeschlossen blieben. Mit Blick auf den russischen Krieg gegen sein Land bekräftigte Selenskyj die Vorwürfe gegen Moskau. Für Russland ergriff Außenminister Lawrow das Wort. Selenskyj und er trafen dabei nicht aufeinander. Beide Politiker waren bei den Reden jeweils nicht im Raum. Bundeskanzler Scholz forderte in seiner ersten Rede vor dem Generalversammlung Kremlchef Putin auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 21.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.