
Mit einer US-Firma sei eine verstärkte Produktion vereinbart worden, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Die Lieferung erfolgt demnach noch in diesem Jahr. Für das kommende Jahr seien noch größere Stückzahlen zu erwarten. Priorität hätten dabei Abfang-Drohnen. Selenskyj teilte zudem mit, dass sein Land mit Dänemark ein Abkommen über eine dortige gemeinsame Waffenproduktion unterzeichnet habe. Es sei die erste Vereinbarung dieser Art, der noch weitere folgen würden.
Derweil berichtete das ukrainische Militär von Drohnenangriffen auf eine russischen Luftwaffenbasis im Gebiet Woronesch und einen Rüstungsbetrieb in der Stadt Tscheboksary.
Diese Nachricht wurde am 06.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.