"Shifting Baseline Syndrome" Die Folgen der schwindenden Nähe zur Natur
Nur selten fällt uns auf, welche Arten durch die Erderwärmung schon verschwunden sind. Aber wenn wir nicht wissen, was fehlt, wie können wir uns dann für den Erhalt einsetzen? Vom Phänomen "Shifting Baseline Syndrom" sind auch Forscher betroffen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Wer kennt heute noch den Wiedehopf? Es gibt nur noch wenige Brutpaare in Deutschland. Dabei war er vor 150 Jahren sehr verbreitet – und kommt sogar in einer Strophe des Kinderlieds „Die Vogelhochzeit“ vor. (pa/CHROMORANGE/McPHOTO/Rolf Müller)