50 Jahre OSZE
Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg

Die europäische Sicherheitsorganisation OSZE will Konflikte verhindern und Menschenrechte wahren. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Organisation gelegt. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Herausforderungen riesig.

Seitz, Norbert |
US-Präsident Gerald Ford und der sowjetische Generalsekretär Leonid Breschnew treffen sich 1975 in Helsinki.
Helsinki im August 1975: US-Präsident Gerald Ford und der sowjetische Generalsekretär Leonid Breschnew vereinaberen eine Zusammenarbeit über politische Grenze hinweg. (picture alliance / Lehtikuva / Vesa Klemetti)