
Sein Hauptgeschäftsführer Berghegger lobte vor allem die geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik. Er sagte der Funke-Mediengruppe, die Pläne für eine deutliche Begrenzung der illegalen Migration, für die Beschleunigung der Rückführungen und für zusätzliche Mittel zur Integration von Menschen mit Bleiberecht seien wichtige Schritte auf dem Weg zu einer echten Migrationswende. Berghegger sprach zudem von starken Impulsen, um Bürger, Wirtschaft und Kommunen zu entlasten. Die Vereinbarungen der Sondierer schafften Planungssicherheit und erleichterten den Kommunen die weitere Arbeit an der Transformation der Energieversorgung.
Union und SPD hatten gestern ihre Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen und wollen voraussichtlich in der kommenden Woche Koalitionsverhandlungen beginnen. Bei den anderen Bundestags-Parteien stießen die Ergebnisse auf Kritik.
Diese Nachricht wurde am 09.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.