Berlin
Sondierungsgespräche von Union und SPD fortgesetzt

Die Unionsparteien und die SPD haben ihre Sondierungsgepräche fortgesetzt.

    Kretschmer läuft über einen erhöhten Gang auf eine Tür zu. In der Hand hält er Akten. Er ist schräg von unten fotografiert.
    Der Ministerpräsident von Sachsen, Kretschmer, (CDU) auf dem Weg zu den Sondierungsgesprächen. (picture alliance / dpa / Hannes P Albert)
    Vertreter beider Seiten kamen dazu im Jakob-Kaiser-Haus im Berliner Regierungsviertel zusammen. Alle Beteiligten haben Vertraulichkeit vereinbart. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt sprach vor Beginn des Treffens von den "letzten Metern", die es noch zurückzulegen gelte. Klima und Diskussionskultur seien weiterhin gut.
    Dem Vernehmen nach gab es zuletzt insbesondere beim Thema Migration unterschiedliche Ansichten. Aus den Rängen von CDU und CSU kam zudem teils deutliche Kritik an dem mit den Sozialdemokraten ausgehandelten Finanzpaket. Dieses sieht weitreichenden Ausnahmen von der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben vor, ebenso wie ein neues Sondervermögen im Umfang von 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur.
    Diese Nachricht wurde am 08.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.