
+++ 19:52 Uhr +++
Der Paarlauf war die letzte Entscheidung des Mittwochs, im Medaillenspiegel sieht es nun so aus: Deutschland steht mit sechs Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille auf Platz eins. Es folgen Kanada (4/4/2), Norwegen (4/3/5), die Niederlande (4/2/4) und die USA (3/1/5). Obwohl diese vier Länder in der Summe jeweils mehr Medaillen als Deutschland errungen haben, steht das deutsche Team wegen der höchsten Zahl bei den Goldmedaillen auf Platz eins.
+++19:44 Uhr +++
Die Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben die Bronzemedaille gewonnen. Die beiden Chemnitzer mussten sich nach zwei Stürzen in der Kürentscheidung mit 215,78 Punkten den russischen Weltmeisterin Tatjana Wolososchar und Maxim Trankow geschlagen geben, die auf 236,86 Zähler kamen. Silber ging an deren Landsleute Xenia Stolbowa/Fedor Klimow (218,68). Das zweite deutsche Paar, Maylin und Daniel Wende (Oberstdorf/Essen) belegte mit 166,25 Punkten den 13. Platz.
+++19:34 Uhr +++
Die Snowboarderin Kaitlyn Farrington gewinnt Gold in der Halfpipe. Torah Bright aus Australien und die US-Amerikanerin Kelly Clark folgen auf den weiteren Medaillenrängen.
+++ 17:27 Uhr +++
Die Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt haben mit einem Rekordvorsprung die Goldmedaille gewonnen. "Das ist geil, einfach unglaublich", sagte Arlt, während sein Partner Wendl überglücklich anfügte: "Wir haben gezeigt, was wir draufhaben. Das waren zwei blitzsaubere Läufe." Wendl/Arlt lagen nach den beiden Durchgängen 0,522 Sekunden vor den österreichischen Brüdern Andreas und Wolfgang Linger, deren Traum platzte, als erstes Duo drei Mal hintereinander Olympiagold zu gewinnen. Nach Felix Loch und Natalie Geisenberger hat die deutsche Mannschaft damit den dritten Sieg in den Rodelwettbewerben geholt. Es ist die sechste Goldmedaille in Sotschi für Deutschland insgesamt, was momentan klar den ersten Platz im Medaillenspiegel bedeutet.
+++ 16:24 Uhr +++
Vierte Goldmedaille für die Niederlande im Eisschnelllauf: Stefan Groothuis gewinnt in 1:08,39 Minuten die 1.000 Meter vor Denny Morrison aus Kanada, Nico Ihle (Chemnitz) und Samuel Schwarz (Berlin) verpassten auf den Plätzen vier und fünf die Medaillenränge.
+++ 15:44 Uhr +++
Die Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt liegen nach dem ersten Lauf klar auf Goldkurs. Die Weltmeister führen das Feld mit einem Vorsprung von 0,312 Sekunden auf die zweimaligen Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger aus Österreich an. Dritte vor dem entscheidenden zweiten Lauf um 16.45 Uhr MEZ sind die Österreicher Peter Penz/Georg Fischler (+0,420).
+++ 14:00 Uhr +++
Eric Frenzel hat in der Nordischen Kombination die Goldmedaille gewonnen. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen im Zehn-Kilometer-Langlauf konnte er sich gegen den Japaner Akito Watabe durchsetzen. Mit seinem Sieg klettert Deutschland mit insgesamt fünf Gold- und einer Silbermedaille auf Platz eins im Medaillenspiegel.

+++ 11:30 Uhr +++
Medaillenhoffnung für das deutsche Team: Bei der Nordischen Kombination liegt Eric Frenzel auf Goldkurs. Nach seinem Sprung auf 103 Meter beim Skispringen führt der 25-jährige Oberwiesenthaler nach dem ersten Teil des Wettkampfes. Im zweiten Teil, dem Zehn-Kilometer-Langlauf, startet er nun mit einem Vorsprung von sechs Sekunden.
+++ 10:30 Uhr +++
Olympia schlägt Fußball. Zumindest gestern Abend interessierten sich mehr für die Winterspiele in Sotschi, als für das DFB-Pokalspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund (0:1). Insgesamt 7,86 Millionen TV-Zuschauer verfolgten nach 20:00 Uhr die rund 20-minütige Zusammenfassung der Eiskunstlauf-Paare in der ARD. Das Fußballspiel haben 7,82 Millionen geschaut.
+++ 09:20 Uhr +++

In der alpinen Abfahrt der Frauen gab es gleich zwei Goldmedaillen: Tina Maze aus Slowenien und die Schweizerin Dominique Gisin waren mit 1:41,57 Minuten gleich schnell. Die Bronzemedaille geht an Lara Gut, ebenfalls aus der Schweiz. Enttäuschend ist es aus deutscher Sicht gelaufen: Maria Höfl-Riesch landete auf dem 13. Platz, ihre Teamkollegin Viktoria Rebensburg wurde Fünfzehnte.
+++ 09:15 Uhr +++
Das deutsche Curler-Team verliert auch sein drittes Spiel und hat kaum noch Chancen ins Halbfinale einzuziehen. Das Team von Skip John Jahr verlor gegen Norwegen mit 5:8. Heute Abend folgt das Spiel gegen China, das bisher alle drei Spiele gewonnen hat.
+++ 08:00 Uhr +++ In Krasnaja Poljana hat der Abfahrtslauf der Damen begonnen. Maria Höfl-Riesch, Olympiasiegerin in der Super-Kombination, hat beste Chancen, ihre zweite Goldmedaille dieser olympischen Winterspiele zu gewinnen. Mit der Startnummer 20 geht sie auf die Strecke. +++ 07:30 Uhr +++Sonnig und trocken hat der fünfte Wettkampftag der Olympischen Winterspiele in Sotschi begonnen. Die Meteorologen sagten für die Schwarzmeerküste, wo die Hallenwettbewerbe stattfinden, frühlingshafte Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius voraus. in der Bergregion Krasnaja Poljana lagen die Temperaturen mit 7 Grad erneut klar über dem Gefrierpunkt. In dem Gebiet finden Ski- und Rodel-Wettkämpfe statt. Wegen milder Temperaturen und zu weichen Schnees waren dort bereits Läufe abgesagt worden.