Archiv

Späte Gerechtigkeit
70 Jahre deutsch-israelisches "Wiedergutmachungs"-Abkommen

Vor 70 Jahren hat sich Deutschland verpflichtet, jüdische NS-Verfolgte zu entschädigen. Bisher sind etwa 80 Milliarden Euro gezahlt worden, es bleiben aber große Lücken. Millionen von Akten sollen nun digitalisiert werden, um offene Fragen zu klären.

Thoms, Katharina |
Wiedergutmachungsabkommen in Luxemburg Unterzeichnet- Bundeskanzler Konrad...
70 Jahre nach Unterzeichnung des deutsch-israelischen Wiedergutmachungsabkommens in Luxemburg, wird am 15. September in Berlin daran erinnert (picture alliance / ASSOCIATED PRESS)