
Es sei zwar verständlich, dass man an einigen Punkten noch Änderungen vornehmen wolle. Zunächst aber müssten die auf EU-Ebene beschlossenen Vorschriften umgesetzt werden. Das im vergangenen Jahr verabschiedete Migrations- und Asylpaket tritt im Juni 2026 in Kraft.
Bundesinnenminister Dobrindt hatte gestern die Amtskollegen der Nachbarländer Österreich, Dänemark, Polen, Tschechien und Frankreich auf die Zugspitze eingeladen. Der CSU-Politiker hatte dabei unter anderem eine Streichung des sogenannten Verbindungselements gefordert. Diese Regelung besagt, dass Migranten eine persönliche Verbindung zu dem Drittstaat haben müssen, in den sie abgeschoben werden oder in den ihr Asylverfahren verlagert wird.
"Migrationstreffen": Innenminister Dobrindt lädt auf die Zugspitze ein (Audio)
Diese Nachricht wurde am 19.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.