Entlastung beim Strompreis
SPD-Politiker Westphal: "Gutes Signal für energieintensive Industrien"

Der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Westphal, hat die geplante Entlastung beim Strompreis für Industriekunden gegen Kritik verteidigt. Er sagte im Deutschlandfunk, für energieintensive Unternehmen der Stahl- oder Chemieindustrie sei das ein gutes Signal.

10.11.2023
    Der SPD-Politiker Bernd Westphal steht im Bundestag an einem Rednerpult.
    Der SPD-Politiker Bernd Westphal (IMAGO / dts Nachrichtenagentur / IMAGO / dts Nachrichtenagentur)
    Diese Betriebe seien von großer Bedeutung für die gesamte Wirtschaft in Deutschland, da sie anderen Anbietern wichtige Vorprodukte lieferten. Der SPD-Abgeordnete erklärte in unserem Programm weiter, langfristiges Ziel der Bundesregierung sei es, den Strompreis durch den weiteren Ausbau regenerativer Energien zu senken. Hier finden Sie das Interview in voller Länge.
    Die Bundesregierung will die Industrieunternehmen entlasten, indem sie die Stromsteuer für die kommenden Jahre auf das europäische Mindestmaß absenkt. Zudem sind spezielle Hilfen für jene Unternehmen geplant, die besonders viel Strom verbrauchen und im internationalen Wettbewerb stehen. Wirtschaftsverbändebegrüßtendie Pläneder Bundesregierung.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.