
Sie hätte sich aber durchaus auch ein höheres Reduktionsziel vorstellen können, sagte Scheer im Deutschlandfunk. Zentral sei jedoch die Erreichbarkeit. Die EU habe jedenfalls noch einmal deutlich gemacht, dass der Transformationsprozess hin zu erneuerbaren Energiequellen im Zentrum des Klimaschutzes stehe und eine Verfestigung der Nutzung fossiler Energien nicht mehr in Frage komme.
Die EU-Kommission will die Treibhausgas-Emissionen in Europa bis 2040 deutlich reduzieren. Wie die Behörde in Brüssel mitteilte, soll der Ausstoß im Vergleich zu 1990 um mindestens 90 Prozent zurückgehen. Damit könne die Europäische Union ihre Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen erfüllen, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.